Motiv Ticketautomat

Automat(isch)Dabei

So einfach geht Ticket heute:

infra-Busse haben bald bargeldlose

Ticketautomaten an Board!

Schneller ans Ziel mit mobilen Ticketautomaten

In 2025 rüstet die infra alle 85 Linienbusse mit neuen mobilen Fahrkartenautomaten aus. Für Fahrgäste geht es dann ganz schnell und unkompliziert: Ohne Kleingeld und Wartezeit beim Einsteigen, können Einzel- und Tagestickets bargeldlos und einfach direkt im Bus gekauft werden. Weitere Pluspunkte sind die Entlastung des Fahrpersonals durch den Wegfall des Bargeldhandlings und die Erhöhung der Pünktlichkeit im Linienverkehr. Vorerst testet die infra die mobilen Automaten im Parallelbetrieb. Die Fahrgäste können in dieser Übergangszeit auch noch beim Fahrpersonal in bar zahlen. Nach der Testphase wird diese Möglichkeit wegfallen.

Erklärung Fahrkartenautomat

So funktionieren die neuen Ticketautomaten

  1. Display
    Über den Startbildschirm lassen die Preisstufe und verfügbare Tickets ab der aktuellen Haltestelle auswählen. Ein kontrastreiches Vier-Ecken-Menü erleichtert Menschen mit Seheinschränkungen die Bedienung.
  2. Leser für die Zahlung
    EC- und Kreditkarte oder Apple Pay und Google Pay oder Prepaidkarte (ab Herbst 2025 in unserem Servicecenter gegen Bargeld erhältlich).
  3. e Ticket-Leser
    Hier können Abokunden Informationen zu ihrer Chipkarte und darauf befindlichen Fahrtberechtigung erhalten.
  4. Ausgabe
    Der Automat druckt sofort das Ticket auf Papier aus und bei Bedarf auch eine Quittung – Gelegenheitsfahrer brauchen sich also nicht umstellen.
    Wichtig: Das Ticket ist sofort gültig und muss auch nicht mehr entwertet werden.
  5. Barecodescanner
    Dieser hat aktuell keine Funktion hinterlegt.

Ihre Fahrkarte in nur zwei Klicks!

Die neuen Fahrkartenautomaten befinden sich hinter der ersten Sitzreihe im Bus. Wer ein Ticket benötigt, steigt vorne ein - ansonsten einfach direkt hinten einsteigen. Die neuen Automaten sind mit einem intuitiven und benutzerfreundlichen Touch Screen ausgestattet, der eine schnelle Ticketauswahl ermöglicht. So geht es mit nur zwei Klicks zum Ticket. Bei Fragen zum Automaten hilft auch das Kontrollpersonal weiter – es wird in der Testphase verstärkt mit in den Bussen unterwegs sein.

Erklärung Oberfläche Fahrkartenautomat

Das Menü im Überblick

  1. Aktuelle Haltestelle
    In der oberen Zeile finden Fahrgäste eine Info über die aktuelle Haltestelle sowie eine Datums- und Zeitangabe.
  2. Für Menschen mit Seheinschränkung
    Um in das kontrastreiche sogenannte Vier-Ecken-Menü zu gelangen, tippen Fahrgäste mit Seheinschränkung einfach in eine der Ecken des Displays.
  3. Auswahl Preisstufe
    In Fürth und Umgebung gelten verschiedene Preisstufen. Ein weiterer Klick führt zur Tarifauskunft durch eine Zielsuche.
  4. Verfügbare Tarife
    Verfügbare Tickets in der ausgewählten Preisstufe werden angezeigt.
  5. Info zu Tickets
    Dieser Button liefert mehr Infos zu den angezeigten Tickets, zum Beispiel zu Mitnahmeregelungen.

Nach dem Klick auf das benötigte Ticket, kan direkt kontaktlos bezahlt werden.

Hier kann noch mit Bargeld ein Ticket gekauft werden!

  • Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof
  • zahlreiche Vorverkaufsstellen
  • stationäre Automaten an den Haltestellen

Die Zahlungsoptionen am Ticketautomaten!

  • EC- und Kreditkarte
  • Apple Pay und Google Pay
  • Prepaidkarte (ab Herbst 2025 in unserem Servicecenter gegen Bargeld erhältlich)

Sie sind noch unsicher?

Ab August wird im Servicecenter der infra im Fürther Hauptbahnhof ein Testautomat aufgestellt sein. Dort können die Fahrgäste dann nach Herzenslust und in aller Ruhe die bargeldlosen Ticketstationen ausprobieren.

Oder Sie möchten lieber einen Termin vereinbaren? Dann nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung und helfen Wartezeiten zu vermeiden. Rund um die Uhr lässt sich ein Termin vorab reservieren. Zu jeder Buchung erfährt man zudem gleich, welche Unterlagen benötigt werden.

Wir sind gerne für Sie da!

Als Ihr Partner vor Ort stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um die Leistungen der infra Rede und Antwort.

So erreichen Sie uns telefonisch:
Mo-Fr 7:30 - 18:00 Uhr
Telefon: 0911 9704-4000

So erreichen Sie uns persönlich vor Ort:
infra-Servicecenter
Bahnhofplatz 9
90762 Fürth
Mo-Fr 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Ticketautomat

Woran erkenne ich, ob ein Bus bereits einen Automaten hat?

Ab voraussichtlich Ende Juli 2025 werden einige Busse schon mit den Automaten ausgestattet sein. Die Ausstattung aller Busse erfolgt über mehrere Monate. Bereits ausgestattete Busse erkennt man am Aufkleber an der vorderen Einstiegstür.

Welche Zahlungsmöglichkeiten wird es an den Automaten geben?

Folgende Zahlungsmittel werden an den neuen Automaten zur Verfügung stehen:

EC- bzw. Girokarte
Debit- und Kreditkarte
ApplePay und GooglePay
Prepaid-Karte (Ab Herbst 2025)

In den Bussen wird nun auf digitale Zahlungsmittel umgestiegen, um die Abläufe für Fahrgäste und Fahrpersonal zu verbessern.

Welche Sprachen können an den Automaten ausgewählt werden?

Zu Beginn wird zunächst nur Deutsch verfügbar sein; andere Sprachen werden mittelfristig ergänzt. Es wird neben Deutsch zusätzlich die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Auswahl geben. 

Ab wann wird es die neuen Automaten geben?

Die Automaten werden voraussichtlich ab Ende Juli 2025 verbaut. Vorerst werden in einem 4-wöchigenTestbetrieb ca. acht Fahrzeuge ausgestattet. Nach erfolgreichem Abschluss werden sukzessive alle weiteren Fahrzeuge ausgestattet, sodass im Herbst 2025 alle Fahrzeuge über einen mobilen Automaten verfügen.

Welche Tickets erhalten ich am Automaten?

An den mobilen Automaten sind Einzelfahrscheine für Erwachsene und Kinder sowie das TagesTicket Solo und das TagesTicket Plus in allen Preisstufen erhältlich.

Welche Alternativen habe ich, wenn ich mein Ticket weiterhin bar bezahlen möchte?

In der Übergangszeit kann das Ticket weiterhin gegen Bargeld beim Fahrpersonal gelöst werden. Weiterhin bieten wir innerhalb des Stadtgebietes Fürth folgende Möglichkeiten, Tickets im Vorverkauf (z. B. Mehrfahrtenkarten) gegen Bargeld zu erwerben.

  • Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof
  • Vorverkaufsstellen
  • Stationäre Automaten
     
Welche zusätzlichen Möglichkeiten habe ich, ein Ticket zu erwerben?

Folgende Möglichkeiten zum Ticketerwerb stehen zur Verfügung:

Gerne beraten wir in unserem Servicecenter, telefonisch oder zu weiteren Ticketalternativen wie 9-Uhr-JahresAbo und Deutschlandticket.

Was mache ich, wenn die Preisstufe nicht bekannt ist?

Über die Funktion der Zielsuche ist es möglich, die gewünschte Zielhaltestelle anzugeben. Dadurch wird automatisch die Preisstufe für die gewünschte Relation ermittelt und die dafür möglichen Ticketoptionen vorgeschlagen.

Was mache ich, wenn der Automat defekt ist?

Ist der Automat außer Betrieb, besteht in der Übergangszeit weiterhin die Möglichkeit, ein Ticket gegen Bargeld beim Fahrpersonal zu lösen.

Wo kann ich den Automaten testen?

In unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof steht ab August 2025 ein Testautomat zur Verfügung. Unser Servicepersonal hilft bei Fragen gerne weiter. Zudem werden verschiedene Informationsveranstaltungen angeboten. 

Wann und wo kann ich die Prepaidkarte kaufen?

Aktuell arbeiten wir an der Prepaid-Karte, die in unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof erhältlich sein wird. Diese ist im Bus als Zahlungsmittel nutzbar. Die Prepaid-Karte wird voraussichtlich im Herbst 2025 verfügbar sein. Wir informieren hierüber rechtzeitig.

100 Jahre Bus Juli Gewinnspiel

5 Gewinnspiel-Aktionen mit jeweils drei 50-Euro-Gutscheine von Fürther Händlern warten auf Sie! Und wer bei drei von fünf Aktionen teilnimmt, kommt automatisch in die Schlussverlosung!