Wiederaufforstung in Costa Rica
Das zukunftsweisende Aufforstungsprojekt von BaumInvest in Costa Rica mit tropischen Edelhölzern verbindet höchste Qualitätsstandards eines anerkannten Klimaschutzprojektes mit vielfältigen ökologischen und sozio-ökonomischen Vorteilen für Mensch und Umwelt.
Es wurden ehemalige Viehweiden mit einer Fläche von 824 Hektar mit verschiedenen, größtenteils einheimischen Baumarten in echte Mischbestände wiederaufgeforstet. Im Detail wurden mehr als 655.000 Bäume, darunter 20 verschiedene Arten, gepflanzt. Sie entziehen der Atmosphäre Tag für Tag CO2 und binden dieses langfristig. Die Bewirtschaftung der Plantagen erfolgt nach strengen Kriterien für verantwortungsvolle Waldwirtschaft.
Durch das Projekt sind 34 langfristige und sichere Arbeitsplätze für die Menschen in der Region entstanden. Ein Teil der Flächen wird zusätzlich mit verschiedenen Nutzpflanzen in Agroforstsystemen bewirtschaftet, um Synergien zu nutzen und weitere Einkommensalternativen zu schaffen. Auf etwa 25 % der Gesamtfläche werden noch vorhandene Waldbestände und Feuchtgebiete als Lebensräume für wildlebende Tier- und Pflanzenarten geschützt.
Das Projekt ist seit November 2013 als eines der ersten Waldklimaprojekte weltweit nach dem Gold Standard „Land-Use and Forests“ zertifiziert. Dieser garantiert die Überwachung der Klimawirkung sowie die soziale und ökologische Integrität des Projektes durch regelmäßige Prüfungen.