infra - unser Netz

InfraStruktur

damit alles funktioniert…

Volle Power für Fürth

Die Stromleitungen sind sozusagen die Lebensadern Fürths, denn sie versorgen die Stadt mit Energie und laufen im Stromnetz der infra zusammen.

Wie kommt der Strom zur infra?

Die Stromeinspeisung ins Netz der infra erfolgt über das 110 kV Netz zwischen Kriegenbrunn und Gebersdorf über drei Fürther Umspannwerke 110/20kV.

Wie gewährleistet die infra eine optimale Stromversorgung?

Wir sind jeden Tag für unsere Stadt am Werk und möchten Ihnen den bestmöglichen Service garantieren. Deswegen hat sich der Netzbetreiber infra einer TSM-Überprüfung (Wiederholungsprüfung) unterzogen und so die Anforderungen nach der VDE-AR-N 4001 (S 1000) zur Ausübung folgender Tätigkeiten nachgewiesen:

  • Netzbetrieb, Netzführung, Netzplanung, Anlagenbau
  • Netzbau und Instandhaltung von Stromnetzen
  • Zähler- und Messwesen
Das Stromkraftwerk der infra

Infos und Downloads zum Stromnetz

Weitere Informationen zu Netzentgelten, technischen Anforderungen, Netzverträgen (Strom) und Einspeiseanlagen finden Sie in unseren Pflichtveröffentlichungen.

Zu den Pflichtveröffentlichungen
Das TSM Zertifikat der infra

Ausgezeichnet vernetzt.

Gut qualifizierte Mitarbeiter und bestmögliche Organisation bestätigen unseren Erfolg.

Zertifikat ansehen

Das Energiewirtschaftsgesetz schreibt die Trennung von Energielieferungs- und Netzbereich vor. Wenn Sie Fragen zu Strom- und Erdgastarifen bzw. - produkten oder eine Nachricht bezüglich Ihrer Energierechnung haben, dürfen wir Ihnen als regionaler Netzbetreiber leider keine Auskünfte geben. 

Mit dem Oldtimerbus zur Fürther Michaelis-Kirchweih oder ins Fürthermare!

Gewinnen Sie einen unvergesslichen Tag mit unserem Oldtimerbus. Sie fahren mit bis zu zwölf Gästen zur Michealis-Kirchweih oder ins Fürthermare. Wählen Sie Ihr Gewinnspiel und füllen das Formular online aus. Wir drücken die Daumen!