Alle Fakten zum neuen 365-Euro-Ticket VGN
Schüler*Innen und Auszubildende (nicht Studierende) können das Ticket nutzen. Wer alles berechtigt ist, kann vorab nochmals genauer auf der Webseite des VGN nachgelesen werden.
Man kann das Ticket auf einmal zahlen oder per Ratenzahlung.
Für Auszubildende und Schüler*Innen, die in Fürth wohnen oder eine Fürther Schule/Ausbildungsstätte besuchen, besteht die Möglichkeit, das Ticket monatlich per Ratenzahlung zu bezahlen. Die monatlichen Beiträge sind 11 x 30,41 Euro und 1 x 30,49 Euro. Die Bestellung kann mit dem Formular unten erfolgen. Der Verbundpass und das Ticket (alles in einem) werden dann direkt an die Kundenanschrift verschickt.
Die monatliche Zahlweise ist nur mit SEPA-Lastschrift möglich. Die Abbuchung erfolgt immer zum 4. Werktag für den aktuellen Monat. Im VGN-Onlineshop kann zwischen SEPA-Lastschriftverfahren und der Kreditkartenzahlung gewählt werden. In der App "VGN Fahrplan & Tickets" ist die Bezahlung mit PayPal und Google Pay möglich.
Das Ticket kann über unser Online-Formular auf Ratenzahlung beantragt werden sowie per Einmalzahlung im VGN-Onlineshop, der App „VGN Fahrplan und Tickets“ oder vor Ort am Automaten und unserem Kundencenter im U-Bahn-Verteilergeschoss des Fürther Hauptbahnhofs gekauft werden.
Bei Kostenfreiheit des Schulwegs bleibt alles wie bisher. Alle berechtigten Schüler erhalten ab 1. September über die Schule 12 Monatsmarken (September bis August). Je nach Schule muss es nicht das 365-Euro-Ticket sein, denn es wird immer die günstigste Möglichkeit gewählt.
Der erste Gültigkeitsmonat ist frei wählbar. Das Ticket gilt immer ab dem ersten Tag eines Monats für 12 aufeinanderfolgende Monate.