Fernwärmepreise zum 1. April 2022
Wärmelieferung
Alle Fernwärmegebiete der infra
netto | brutto | |
Arbeitspreis | 9,07 ct/kWh | 10,79 ct/kWh |
CO2-Preis | 0,37 ct/kWh | 0,44 ct/kWh |
Arbeitspreis | 90,70 EUR/MWh | 107,93 EUR/MWh |
CO2-Preis | 3,67 EUR/MWh | 4,37 EUR/MWh |
Grundpreis pro Jahr | 38,18 EUR/kW | 45,43 EUR/kW |
bei separater Trinkwarmwassererwärmung
Im Fernwärmegebiet Heizkraftwerk Schwand
netto | brutto | |
Arbeitspreis | 9,22 EUR/m³ | 10,97 EUR/m³ |
CO2-Preis | 0,37 EUR/m³ | 0,44 EUR/m³ |
Messpreis | 20,31 EUR/Jahr | 24,17 EUR/Jahr |
Grundpreis pro Jahr | 1,71 EUR/m² | 2,03 EUR/m² |
Die Bruttopreise beinhalten die Mehrwertsteuer (derzeit 19 Prozent) und sind auf die zweite Stelle nach dem Komma gerundet.
Mit den neuen Grund- und Arbeitspreisen zzgl. des CO2-Preises zahlt ein Kunde mit 10 KW Anschlusswert und 6 MWh Jahresverbrauch
[neues Einfamilienhaus] für ein ganzes Jahr 1.128,10 €.
Indizes zum 1. April 2022, gemäß "Ergänzende Bedinungen; Nr. 14.8"
Arbeitspreis (Basis 2015 = 100): FW = 101,07; G =150,97; IG = 109,70; NF = 113,50; ST = 113,20; L = 102,30 (Lohnindex Basis 2020 = 100)
Grundpreis (Basis 2015 = 100): IG = 105,70; L = 100,00 (Lohnindex Basis 2020 = 100)
Stand: 1. April 2022