Schwimmbäder in Fürth - infra

SchwimmSpaß

Eintauchen in die Fürther Bäder

Für die ganze Familie, unser Sommerbad Fürth!

Wir machen Saisonpause!

Die schöne Sommerzeit ist vorbei - wir sind seit dem 12. September 2022 in Winterpause und sehen uns voraussichtlich am 8. Mai 2023 wieder. Genießen Sie gerne unsere anderen Bäder.

Schwimmerbecken
  • Wasserfläche 20 m mal 50 m
  • Wassertiefe 1,80 m
Erlebnisbecken
  • Wasserfläche 18 m mal 47 m
  • Erlebnisbereich mit Strömungskanal
  • Wasserfontänen
  • Nichtschwimmerbereich mit einer breiten Rutsche
Bewegungsbecken
  • Wasserfläche ca. 250 m²
  • Wassertiefe 1,35 m
Planschbecken
  • Wasserfläche ca. 16 m²
  • Wassertiefe bis zu 0,30 m
  • Wasserpilz für die Kleinen
Wassertemperaturen

Alle Becken sind ständig beheizt, die Temperaturen entnehmen Sie bitte den tagesaktuellen Aushängen vor Ort.

Noch mehr Spaß

Beach Area (Aufpreis) mit Gastronomie und Liegestühlen auf feinstem weißen Kaolinsand unter mallorquinischen Sonnenschirmen, großzügige Liegebereiche…

Weitere Attraktionen

Beach-Volleyballplätze, Kamikaze-Rutsche, Biergarten, Baby-Bereich mit Sonnensegel, 100.000 qm Liegewiese und Badeshop.

Ticketinformation für den vor-Ort-Kauf!

Saisonkarte Sommerbad

Jeden Tag genießen

Die ermäßigten Eintrittspreise gelten gegen Vorlage des Schülerausweises/Studierendenausweises (z.B. Immatrikulationsbescheinigung). Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich.

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • vollzeitliche Schüler und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.

Begleitpersonen (ab 16 Jahren) von Schwerbehinderten erhalten bei Vorlage eines Behindertenausweises mit dem Vermerk B freien Eintritt.

Für die Saisonkarte ist ein Lichtbild erforderlich. EC- und Kreditkartenzahlungen sind nicht möglich.

Preise  
Erwachsene 150,00 €
Ermäßigt 70,00 €

Geldwertkarte

Für Vielschwimmer

Rabatte durch die Geldwertkarte sind nicht mit weiteren Vergünstigungen (z.B. 5er oder 10er-Karte) kombinierbar. Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich. Das Aufladen der Geldwertkarte ist möglich.

Die ermäßigten Eintrittspreise gelten gegen Vorlage des Schülerausweises/Studierendenausweises (z.B. Immatrikulationsbescheinigung).

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • vollzeitliche Schüler und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.

Begleitpersonen (ab 16 Jahren) von Schwerbehinderten erhalten bei Vorlage eines Behindertenausweises mit dem Vermerk B freien Eintritt.

Preise  
Im Wert von 150,00 € 135,00 €

10er-Karte

Mehrfachkarten sind nur einmal täglich verwendbar.

Mehrfachkarten sind nur einmal täglich verwendbar. Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich.

Die ermäßigten Eintrittspreise gelten gegen Vorlage des Schülerausweises/Studierendenausweises (z.B. Immatrikulationsbescheinigung).

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • vollzeitliche Schüler und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.

Begleitpersonen (ab 16 Jahren) von Schwerbehinderten erhalten bei Vorlage eines Behindertenausweises mit dem Vermerk B freien Eintritt.

Preise  
Erwachsene 45,00 €
Ermäßigt 25,00 €

5er-Karte

Mehrfachkarten sind nur einmal pro Tag verwendbar.

Mehrfachkarten sind nur einmal pro Tag verwendbar. Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich.

Die ermäßigten Eintrittspreise gelten gegen Vorlage des Schülerausweises/Studierendenausweises (z.B. Immatrikulationsbescheinigung).

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • vollzeitliche Schüler und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.

Begleitpersonen (ab 16 Jahren) von Schwerbehinderten erhalten bei Vorlage eines Behindertenausweises mit dem Vermerk B freien Eintritt.

Preise  
Erwachsene 22,50 €
Ermäßigt 13,50 €

Einzeleintritt

Einzeleintritte sind nur am Tag des Kaufs gültig.

Einzeleintritte sind nur am Tag des Kaufs gültig. Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich.

Die ermäßigten Eintrittspreise gelten gegen Vorlage des Schülerausweises/Studierendenausweises (z.B. Immatrikulationsbescheinigung).

Begleitpersonen (ab 16 Jahren) von Schwerbehinderten erhalten bei Vorlage eines Behindertenausweises mit dem Vermerk B freien Eintritt.

Preise  
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt 3,00 €
Kinder/Jugendliche mit Fürth-Pass 1,00 €
Erwachsene Begleitperson für Kinder/Jugendliche mit Fürth-Pass 1,00 €
Besitzer Ehrenamtskarte Fürth 0,00 €
Erwachsene Begleitperson für Schwerbehinderte 0,00 €
Abendtarif Montag bis Freitag ab 18 Uhr 2,50 €
Freier Eintritt für Kinder unter 4 Jahren  

Saisonmiete Dauerumkleide

Alles gut aufgeräumt.

Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich.

Preise  
Saisonmiete Dauerumkleide 110,00 €

Pfand je Schlüssel, Dauerkabinen

Rückgabe bei Saisonende

Sie können vor Ort bar bezahlen. Bezahlung mit Geldwertkarte, EC- oder Kreditkarte ist voraussichtlich ab dem 12. Mai 2022 möglich.

Preise  
Pfand je Schlüssel 30,00 €

Öffnungszeiten ab dem 1. September 2022

Montag 10 - 18 Uhr
Dienstag 10 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 18 Uhr
Feiertage 10 - 18 Uhr
Kassenschluss 1 Stunde vor Schließung
Badeschluss 30 Minuten vor Schließung

Gut zu wissen!

Für Dauerkabinenbesitzer

Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Dauerkabinen-Schlüssel zum Saisonende an der Freibadkasse abzugeben. Nur so können wir Ihnen das hinterlegte Pfand ausbezahlen.

Gratiszugang vom Fürthermare ins Sommerbad!

Fürthermare-Gäste haben während der Freibadesaison direkten und kostenlosen Zugang zum Sommerbad, täglich von 10 - 19:30 Uhr.

Anfahrt und Beschreibung

Das Sommerbad Fürth erreichen Sie mit der Buslinie 172 (Haltestelle Scherbsgrabenbäder) und mit der U-Bahnlinie U1 (Haltestelle Stadthalle ca. 300 m entfernt). Für Ihre Anfahrt können Sie auch ganz bequem das Radwegenetz nutzen. Das Parkhaus am Scherbsgraben liegt keine 50 m neben an und das Parkhaus Saturn ist ca. 300 m entfernt. Bitte beachten Sie Halteverbote im Bereich des Sommerbads und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.

 

Parkhaus am Kulturforum, Kapellenstraße, 90762 Fürth
Bitte beachten Sie: Das Parkhaus ist vom 1. Juli 2022 8 Uhr bis voraussichtlich 30. Juni 2023 geöffnet.
Anschluss an die Linien: U1, 125, 172, 175, N9
Einfahrtshöhe 2,10 Meter
Parkgebühren:
Es ist nur Barzahlung möglich
Jede angefangene Stunde: 2,00 EUR
24 Stunden: 15,00 EUR
Tageshöchstsatz (7 - 18 Uhr): 12,00 EUR, ab der 6. Stunde
Tageshöchstsatz 24 Stunden: 15,00 EUR
Nachttarif (18 - 7 Uhr): 3,00 EURO
Samstag und Sonntag ganztags 3,00 EURO
Hinweis für Besucher des Klinikums:
Aufgrund der Schließung des Parkhauses am Klinikum Fürth, empfehlen wir die Nutzung des Parkhauses am Kulturforum, welches mit den o. g. U-Bahn Linien erreichbar ist – ideal für Besitzer eines 9-Euro-Tickets.
Die Aufzüge bleiben außer Betrieb.

117 Stellplätze , 24 Stunden geöffnet
aktuell 56 Stellplätze verfügbar

Parkhaus am Scherbsgraben, Scherbsgraben, 90766 Fürth
Anschluss an die Linien: U1 (Fußweg 10 Min), 172
Es befinden sich 6 E-Ladeplätze für Autos und eine E-Bike Ladestation (gegenüber am Hallenbad) vor Ort. Ladekabel können gegen Pfand ausgeliehen werden.
Parkgebühren:
5 Stunden: 1,50 EUR
zusätzliche Stunde: 0,50 EUR
24 Stunden: 5,00 EUR

315 Stellplätze , geöffnet von 5.30 bis 23.30 Uhr
aktuell 308 Stellplätze verfügbar

Parkhaus Jakobinenstraße, Gebhardtstraße 22, 90762 Fürth
Anschluss an die Linien: U1, 37, 112, 173, 174, N9
Einfahrtshöhe 2,10 Meter
Kapazität 506 Stellplätze, davon 47 mit E-Ladeplätzen
Aufzug und Frauenparkplätze vorhanden
Kassenautomaten für Barzahlung und bargeldloses Bezahlen mit EC- und Kreditkarte
Parkgebühren:
Jede angefangene Stunde 1,50 EUR
Ab der 7. Stunde zwischen 6 Uhr und 18 Uhr pauschal 9,00 EUR.
Nachttarif Montag bis (Einfahrt nach 18 Uhr und Ausfahrt bis 6 Uhr) 3,00 EUR
Wochenende (Einfahrt ab Freitag 18 Uhr Ausfahrt bis Montag 6 Uhr und einer Mindestparkdauer von 4 Stunden) 4,50 EUR pro Tag (24 Std.)

256 Stellplätze , 24 Stunden geöffnet
aktuell 231 Stellplätze verfügbar

Fragen Sie uns persönlich:

Bädermanagement-Dienstleister Sommerbad Fürth
Vitaplan Thermalbad GmbH & Co. KG

Scherbsgraben 25
90766 Fürth

Telefon: Kasse: 0911 72305455
info(at)fuerthermare.de