Hundeschwimmen im Sommerbad Fürth!
Am 20. September 2025 ist es soweit: Wir feiern unser erstes Hundeschwimmen im Sommerbad Fürth! Die Sommerbadesaison ist zu Ende und wir möchten die Chance nutzen, damit Eure vierbeinigen Freunde bei uns im Wasser planschen können. Egal, ob Euer Hund ein Wasserprofi oder ein neugieriger Neuling ist, hier ist der perfekte Platz, um sich auszutoben, neue Kumpels zu finden und gemeinsam eine tolle Zeit zu haben. Kommt vorbei und lasst uns zusammen einen unvergesslichen Tag erleben! Wir freuen uns riesig auf Euch und Eure Fellnasen!
Alles Wichtige zum Hundeschwimmen auf einen Blick
- Wann: 20. September 2025, von 10 bis 16 Uhr
- Wo: Im Sommerbad Fürth, im Freizeitbecken
- Einlasspauschale: Je Hund 4 Euro - die Einlassgelder werden im Anschluss gespendet!
- Mit Entrichtung der Einlasspauschale erkennen Sie die Badeordnung zum Hundeschwimmtag an.
- Egal bei welchem Wetter - das Hundeschwimmen wird statt finden.
- Am Einlass muss ein gültiger Impfschutz und die Hundehaftpflichtversicherung vorgezeigt werden.
- Zuschauerinnen und Zuschauer sind gerne willkommen.
Vor Ort finden Sie unsere Partner: Michelle´s Hundeschule & KITA aus Vach und "sandrawerkelt". Zusätzlich sorgt ein Foodtruck für das leibliche Wohl von Frauchen und Herrchen.

Wissenswertes zum Hundeschwimmen
Menschen dürfen nicht mit ins Schwimmbecken!
Aufgrund der fehlenden Chlorung entspricht die Wasserqualität nicht mehr den Anforderungen des regulären Badebetriebes.
Einlass nur mit gültigem Impfpass und Hundehaftpflicht!
Damit aus dem Planschtag für alle ein Vergnügen wird, sollten die Hunde gut sozialisiert sein. Die Hunde müssen einen aktuellen Tollwut-Impfschutz haben und eine Hundehaftpflichtversicherung. Diese müssen am Einlass vorgezeigt werden. Des Weiteren müssen die Hunde frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein. Kranke Hunde sind vom Zutritt der Veranstaltung ausgeschlossen. Listenhunde ohne Wesenstest/Gutachten sind nicht zugeassen. Die Teilnahme am Badespaß mit läufigen Hündinnen ist nicht gestattet.
Warum wird nur das Freizeitbecken zur Verfügung gestellt?
Weil aus dem 50-Meter-Becken kein eigenständiger Ausstieg für die Hunde möglich ist und wir Verletzungquellen ausschließen wollen.
Aber ist da nicht noch Chlor im Wasser?
Unser Sommerbad schließt am 14. September, ab diesem Zeitpunkt wird das Wasser nicht mehr mit Chlor versetzt - jedoch weiter gefilter. Das Chlor baut sich dadurch fast gänzlich ab.