100 Jahre unterwegs für Sie!

Feiern Sie mit uns diesen besonderen Geburtstag! Am 24. Mai 1925 fuhr der erste Omnibus - damals Linie 78 - von der Maxbrücke als Anschluss an die Straßenbahnlinie 21 nach Burgfarrnbach. Entdecken Sie bei unseren Jubiläumsaktionen, wie wir Fürth mobil halten und es weiterhin tun. Es erwarten Sie Events voller Erinnerungen und spannender Momente.

100 Jahre Busverkehr in Fürth: Ein Jahrhundert Mobilität für unsere Stadt

Am 24. Mai 1925 nahm die erste, sogenannte Kraftomnibuslinie in Fürth ihren Betrieb auf. Sie schloss an die Straßenbahnlinie an und fuhr von der Maxbrücke aus nach Burgfarrnbach. In dem MAN-Hochrahmen-Omnibus fanden damals 40 Fahrgäste Platz und eine Fahrt kostete 25 Reichspfennig – unabhängig von der Fahrtlänge. Betreiber war die Nürnberg-Fürther Straßen-bahn. In den folgenden 100 Jahren wuchs daraus ein modernes und attraktives Verkehrsmittel, das zu einer tragenden Säule der Mobilität in unserer Stadt wurde.

Am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 11 Uhr, gaben Fürths Oberbürgermeister und infra-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Thomas Jung und infra-Geschäftsführer Marcus Steurer einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine und die Aktionen der infra im Jubiläumsjahr.
Nach außen sichtbar wird das Jubiläum außerdem mit zwei besonders gestalteten Bussen und zum Termin werden auch zwei historische Fahrzeuge, ein Büssing Präfekt (Baujahr 1969) und ein MAN SL 192 (Baujahr 1972), vor Ort sein.

100 Jahre Bus - der Erntedankumzug!

Impressionen unserer Gewinnertouren!

Bleiben Sie zu allen Aktionen auf dem Laufenden und melden sich zu unserem Newsletter "infraNews" an!

Jetzt anmelden!
Mehr Einblicke rund um die infra!

Wir informieren Sie gerne kostenlos über unsere Aktivitäten zu spannende Aktionen und Neuigkeiten aus den Bereichen Energie, Trinkwasser, Wärme, Solar, Mobilität und Schwimmbäder.