ÜberallRegional


Zuhause in Fürth, raus ins ganze Land:

mit dem Deutschlandticket!

Flexibel, günstig und besser für die Umwelt!

Die wichtigsten Fakten zum Deutschlandticket

Preis und Geltungsbereich

  • gültig deutschlandweit im gesamten ÖPNV (Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Nahverkehrszug) 
  • gültig rund um die Uhr 
  • 49 Euro im Monat, als Abonnement
  • gültig in der 2. Klasse 
  • 600 Freiminuten für das VAG_Rad (ab 2024 auch Standorte in Fürth)

Allgemeine Informationen

  • gültig jeweils zum 1. eines Monats  
  • Bestellung online oder persönlich im infra-Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof möglich 
  • kein Kauf am Fahrkartenautomaten, Vorverkaufstellen oder im Bus 
  • Ausgabe als personalisiertes eTicket (Chipkarte)
    In Verbindung mit einem offiziellen Ausweisdokument gültig
  • Ticket jeweils ein Kalendermonat gültig (automatische Verlängerung) 
  • Kündigung bis zum 10. eines Monats, jeweils zum Monatsende

Jetzt Deutschlandticket bestellen!

Das Deutschlandticket schnell und bequem online bestellen und ab 1. Mai 2023 deutschlandweit fahren!
Für Ihren Online-Abschluss erhalten Sie einen 5-Euro-Gutscheincode für unser Sommerbad Fürth.

Jetzt Deutschlandticket bestellen!

Ist das bisherige Abo teurer als das Deutschlandticket, stellen wir die Abos automatisch um. Ist das bisherige Abo günstiger als das Deutschlandticket (z.B. 9-Uhr-JahresAbo) oder beinhaltet dieses eine Mitnahmemöglichkeit (z.B. JahresAbo Plus), kann der Kunde entscheiden, ob er zukünftig das Deutschlandticket nutzen möchten. Alle bestehenden Abo-Kunden der infra werden per Brief bis spätestens Anfang April nformiert.  

Informationen zum Deutschlandticket auf einen Blick!

Allgemeine Informationen

Bis wann erhalte ich mein eTicket (Chipkarte), wenn ich das Deutschlandticket online bestelle?

Wenn Sie das Deutschlandticket-Abo bis zum 20ten eines Monats bestellen, erhalten Sie die Unterlagen (eTicket) bis Ende des Bestellmonats.

Ist das Deutschlandticket je Kalendermonat gültig, z.B. 01. bis 31.05.23 oder ist das Startdatum flexibel wählbar?

Aktuell kann es immer zum 1. eines Monats erworben werden. Ein flexibles Startdatum ist jedoch ab 2024 vorgesehen.

Ist das Deutschlandticket übertragbar?

Das Deutschlandticket ist personalisiert und nicht auf andere Personen übertragbar.

Was gilt für Kinder oder Mitnahme anderer Personen?

Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder ab sechs Jahren müssen ein Ticket erwerben. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über sechs Jahren ist nicht möglich.

Was gilt für die Mitnahme von Hunden oder Fahrrädern?

Eine Mitnahme ist nicht möglich und für Hunde und Fahrräder kann kein Deutschlandticket gekauft werden. Bitte erkundigen Sie sich vor Fahrtantritt, welche Bedingungen für Ihre Wegstrecke gelten. Im Tarifgebiet des VGN – und damit für Fürth - ist beispielsweise auch der Abschluss eines VGN-Abos für Hunde möglich. 

Erhalte ich mit dem Deutschlandticket auch Freiminuten für VAG_Rad?

Ja. Wenn Sie Ihr Deutschlandticket bei uns erwerben, erhalten Sie pro Monat 600 Freiminuten. Auch bestehende Abo-Kunden der infra, die sich für den Umstieg auf das Deutschlandticket entscheiden, erhalten weiterhin 600 Freiminuten. 

Gibt es beim Deutschlandticket Ermäßigungen für Geringverdiener?

Ermäßigungen für Geringverdiener sind im Moment deutschlandweit nicht geplant. Besitzen Sie einen Fürth-Pass? Bitte wenden Sie sich hierzu an das Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten der Stadt Fürth. Telefonnummer: 0911 974-1832, E-Mail: sza@fuerth.de

Informationen für Abo-Kunden und Schülerinnen/Schüler und Studierende

Muss ich als bisheriger Abo-Kunde etwas unternehmen?

Alle bestehenden Abo-Kunden der infra werden per Brief bis spätestens Anfang April informiert. Bitte warten Sie diese Information ab.

Ist das bisherige Abo teurer als das Deutschlandticket, stellen wir die Abos automatisch um. Dieser Umstellung kann schriftlich per E-Mail bis zum 3. April 2023 widersprochen werden. 

Ist das bisherige Abo günstiger als das Deutschlandticket (z.B. 9-Uhr-JahresAbo) oder beinhaltet dieses eine Mitnahmemöglichkeit (z.B. JahresAbo Plus), Entscheiden Sie, ob Sie zukünftig das Deutschlandticket nutzen möchten. Hier können Sie unkompliziert online zum Deutschlandticket-Abo wechseln.

Die Abos des VGN-Tarifs (Abo 3, Abo 6, 9-Uhr-JahresAbo, JahresAbo, JahresAbo Plus) sind weiterhin erhältlich.

Wenn mein Abo automatisiert umgestellt wird, muss ich das eTicket (Chipkarte) aktivieren?

Sie können weiterhin Ihr eTicket (Chipkarte) nutzen. Diese muss lediglich ab Gültigkeit des Deutschlandtickets im VGN-Gebiet bei der ersten Fahrt aktiviert werden, zum Beispiel an einem eTicket-Leser im Bus bei unserem Fahrpersonal.  Ihr Deutschlandticket aktiviert sich danach automatisch und ist bundesweit gültig. 

Kann ich mein (bereits erworbenes) 365-Euro-Ticket VGN auf ein Deutschlandticket umstellen lassen?

Nein, das ist nicht möglich. Das Deutschlandticket muss separat erworben werden. Das 365-Euro-Ticket wird es weiterhin in bisheriger Form geben und ist im Gebiet des VGN gültig. Die Kosten eines 365-Euro-Tickets VGN werden nach dem ersten Geltungstag grundsätzlich nicht mehr erstattet.

Ist es vorgesehen, dass das 365-Euro-Ticket VGN deutschlandweit angepasst wird?

Nein. Es handelt sich bei diesem Ticket um ein Angebot des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN).

Ich habe ein Semesterticket. Ändert sich hierbei etwas?

Für das Sommersemester 2023 wird weiterhin ein Semesterticket mit Basis- und Zusatzkarte bei den bisherigen Hochschulen angeboten. Es wurde zwischen VGN, Studierendenwerk und -vertretung vereinbart, dass die Zusatzkarte in ein Deutschlandticket umgewandelt werden soll, sobald das Deutschlandticket eingeführt wurde. Dies ist nur möglich, wenn die Regularien des Deutschlandtickets dies erlauben. Dieses Upgrade gilt nur für elektronisch (per App) gekaufte Zusatzkarten. Leider ist es nicht möglich, Papiertickets auf Deutschlandtickets upzugraden. Deshalb wird die Zusatzkarte für das Sommersemester 2023 nur noch in digitaler Form angeboten. Hierzu kann können Sie sich bei Fragen an den Service des VGN-Onlineshops wenden.
Der Freistaat Bayern hat angekündigt, ein ermäßigtes Deutschlandticket zum Preis von 29 Euro für Studierende und Auszubildende ab September einzuführen. Dazu liegen uns aktuell noch keine genaueren Informationen vor.

Gibt es ein Jobticket?

Wenn Ihr Arbeitgeber mindestens 25 Prozent der Kosten des Deutschlandtickets übernimmt (12,25 Euro), erhalten alle teilnehmenden Mitarbeitenden von uns zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 5 Prozent. Das Ticket kostet dann 46,55 Euro/Monat (abzgl. Ihres Zuschusses). Firmen können bei Interesse sehr gerne mit uns Kontakt aufnehmen unter der E-Mail: jobticket@infra-fuerth.de

Fragen Sie uns persönlich:

Servicecenter
Anliegen zu ÖPNV-Abos

Telefon: 0911 9704-4000
abo(at)infra-fuerth.de

Deutschlandticket

Alle Fakten zum Deutschlandticket für Sie zusammengefasst. Flexibel, günstig und besser für die Umwelt.