Busverkehr in fürth

Fahrpläne

Meldungen

IdealLinie

Die besten Verbindungen
für Ihren Weg durch Fürth.

Mehr als Sie erwarten

Mit dem ÖPNV kommen Sie schnell und bequem an Ihr Ziel, die lästige Parkplatzsuche entfällt. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot und die Möglichkeiten, mit denen Sie in und um Fürth ans Ziel kommen.

Was bleibt, was ändert sich, was lohnt sich?

Nachhaltig zum Heimspiel!

Ab der kommenden Fußball-Saison 2025/26 können Fußballfans, die eine Tageskarte für ein Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth erwerben, den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) kostenlos nutzen. Diese Erweiterung des bisherigen Angebots, das bisher nur für Dauerkarteninhaber galt, wurde von der Spielvereinigung Greuther Fürth, dem VGN und uns als nachhaltige Initiative eingeführt.

Anmelden und lossurfen: Das kostenfreie WLAN in den Fürther Linienbussen

Schnell noch mal die Nachrichten auf dem Smart-Phone checken oder kurz nachschauen, wie das Fußballspiel ausgegangen ist? Viele Fahrgäste nutzen die Fahrzeit im Bus gerne, um zu surfen oder, um ihre E-Mails zu beantworten. Über ein kostenfreies und offenes WLAN ist dies nun auch in rund 70 Prozent aller Fürther Linienbusse möglich. Bis voraussichtlich Ende des Jahres 2024 sollen dann alle 73 Fahrzeuge mit Routern ausgestattet sein. Rund 2.000 Euro investiert die infra pro Bus in die Technik. Hinzu kommen noch die jährlichen Betriebskosten von etwa 10.000 Euro.
Erkennen lassen sich die Busse mit dem digitalem Serviceangebot an den blauen WLAN-Aufklebern außen, jeweils neben den Einstiegen. Und so funktioniert’s: Aktivieren Sie die WLAN-Verbindung Ihres Geräts. Wählen Sie das Netzwerk „infra fürth Gast“ und los geht’s. Sie können so lange surfen, wie Sie wollen!

egon ist der neue VGN eTarif

Einchecken, einsteigen und losfahren: egon ist ein Kilometer-Tarif und macht die Nutzung des ÖPNV einfacher.

  • Für wen?
    Mit dem eTarif bietet der Verkehrsverbund besonders Gelegenheitskunden eine einfache Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der neue eTarif ist das passende Angebot für jene Fahrgäste, die flexibel mobil sein wollen, die Flatrate aber nicht benötigen.
  • Was muss ich tun?
    Wer mitmachen möchte, braucht nur die egon App in einem der App-Stores herunterzuladen.
  • Wie berechnet sich der Preis? 
    egon heißt einsteigen und zurücklehnen: zum Start der Fahrt muss lediglich die egon App aktiviert werden. egon erkennt Umstiege und das Fahrtende dann automatisch. Der Fahrpreis im egon-Tarif setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Tagesgrundpreis, der pro aktivem Fahrtag berechnet wird, und den tatsächlich gefahrenen Kilometern. Für die Kilometer misst das System die Luftlinie der einzelnen Teilstrecken zwischen Start, Umstiegs-Haltestellen und Ziel. Man zahlt also, was man fährt. Am Ende von 31 Tagen wird der Fahrpreis bequem abgebucht. 
  • Gibt es Rabatte?
    Wer viel gefahren ist, spart durch Rabatte. Schon wenn man für 16 Euro innerhalb von 31 Tagen gefahren ist, sinken die folgenden Fahrtkosten um 50 Prozent. Ab einem erreichten Gesamtumsatz in Höhe von 50 Euro innerhalb von 31 Tagen beträgt der Rabatt auf deinen weiteren Umsatz schon 75 % (auf die geltenden Preise der Rabattstufe 0). Ab einem erreichten Gesamtumsatz in Höhe von 70 Euro innerhalb von 31 Tagen zahlt man für den Tagesgrundpreis als auch für den Leistungspreis nichts mehr. Ist der 31-Tage-Zeitraum beendet, startet der neue 31-Tage-Zeitraum automatisch mit der ersten neuen Fahrt in der Rabattstufe 0.

Nähere Informationen hat der VGN unter https://www.vgn.de/egon zusammengestellt.

365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende

Für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler (nicht Studierende) gibt es 1 Ticket für 1 Jahr für das gesamte Verbundgebiet für 365 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier. Ein gültiger Verbundpass ist Voraussetzung zum Erwerb des 365-Euro-Tickets. Die Beantragung der Kostenfreiheit des Schulwegs für alle Schülerinnen und Schüler, mit Wohnsitz in Fürth, erfolgt erstmals für das Schuljahr 2025/26 über das Schulportal des VGN "VGNsmaxi". Weitere Informationen auch auf der Webseite der Stadt Fürth

 

Wir haben für Sie das passende Ticket

Unser Fahrkartensortiment richtet sich flexibel nach Ihren Bedürfnissen. Für Vielfahrer, Gelegenheitsfahrer, Azubis, Studierende oder Schüler haben wir spezielle Angebote. Als Rentner, Berufspendler oder Familie wählen Sie unter unseren Möglichkeiten aus.

Kostenfreies Schülerticket

Beantragung über VGNmaxi

Deutschlandticket

1 Person - deutschlandweit

Ermäßigungsticket Studierende

1 Person - deutschlandweit

Ermäßigungsticket

1 Person - deutschlandweit

Deutschlandticket Sozialticket

1 Person - deutschlandweit

9-Uhr-JahresAbo

Mo.-Fr. ab 9 Uhr

JahresAbo Plus

1-6 Personen

JahresAbo

12-Monats-Abo

Monatskarte

Schüler / Azubis

Wochenkarte

Schüler / Azubis

Solo 31

Ticket für 31 Tage

9-Uhr-MobiCard

31 Tage, 1-6 Personen

31-Tage-MobiCard

1-6 Personen

7-Tage-MobiCard

1-6 Personen

4er-Ticket

Erwachsene / Kinder

TagesTicket Plus

1-6 Personen

TagesTicket Solo

1 Person

Einzelfahrkarte online

Erwachsene / Kinder / Fahrrad / Hund

365-Euro-Ticket VGN

Schüler / Azubis

10er-Streifenkarte

Erwachsene / Kinder

Einzelfahrkarte

Erwachsene / Kinder / Fahrrad / Hund

Kennen Sie schon unser Firmen-Abo?

Mehr erfahren

Sie wollen wissen, wo Sie Ihr Ticket vor Ort kaufen können?

Abonnements können Sie sich in unserem Servicecenter ausstellen lassen. Monatskarten, wie die Solo 31, die MobiCard oder auch Schülerwertmarken erhalten Sie ebenfalls in unserem Servicecenter, sowie auch am Automaten und in den privaten Verkaufsstellen. Den Verbundpass für personalisierte Fahrkarten kann jedoch nur in unserem Servicecenter beantragt werden.

Mehrfahrtenkarten, wie beispielsweise das 4er-Ticket, gibt es ebenfalls am Automaten, den privaten Verkaufstellen und in unserem Servicecenter zu kaufen. Einzelfahrscheine, sowie TagesTickets sind zudem auch beim Fahrpersonal erhältlich. Bitte beachten Sie, dass Einzelfahrscheine ab Kauf sofort gültig sind.

Fahrkartenautomat
Verkaufsstelle
Servicecenter
Für den Dienst „Verkaufsstellen und Automaten“ werden Funktions- und Inhaltselemente eines „Drittanbieters“ (Google Maps) eingebunden. Mit der Aktivierung dieses Dienstes willigen Sie in die Datenweitergabe zu dem Drittanbieter und deren Datenverarbeitung ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren ausführlichen Datenschutzhinweisen unter dem Kapitel „Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte“.
Karte anzeigen

Fahr, kauf, spar!

Über 25 Einzelhändler in der Fürther Innenstadt erstatten Ihnen einen Teil der ÖPNV-Fahrtkosten.

So gehts: Zeigen Sie Ihren Fahrschein bei Ihrem nächsten Einkauf vor und Sie erhalten ab einem Einkaufswert von 15 Euro 0,50 Euro erstattet. Selbstverständlich erhalten auch alle Nürnberger diesen Rabatt! Diese Einzelhändler sind dabei:

Name Adresse
Das Schmuckstück Theaterstraße 45
DER Reisebüro Schwabacher Straße 3
Designschmiede Rudolf-Breitscheid-Straße 17
FEMA Stoffe Königstraße 145
Friedrich Apotheke Friedrichstraße 12
Ganesha Shop Ludwig-Erhard-Straße 14
Blomenhofer pa.blo Friseure Friedrichstraße 6
Hörspectrum Fiedler Kapellenstraße 1
Kaffeesurium Blumenstraße 3
Korb Schlösser - Schlüssel - Sicherheit Königstraße 69
Kracker Hörgeräte Schwabacher Straße 39
Lapuzia - Rösterei und Feinkost Nürnberger Straße 2
MAM MAM Burger Ludwig-Erhard-Straße 13
Maximilian Uhren + Schmuck Schwabacher Straße 41
Mode Mary Lou Fürther Freiheit 2a
Mini Fun Gustavstraße 58
Mohren-Apotheke Königstraße 82
Name Adresse
Oehrlein Schuhe vom Feinsten Gustavstraße 29
Optik Heinemann Rudolf-Breitscheid-Straße 5
Optik Schlemmer Schwabacher Straße 32
Optik Unbehauen Moststraße 19
Orthopädie Schuhtechnik Thanner Friedrichstraße 14
Papierhaus Schöll Obstmarkt 1
Pojing Design Gustavstraße 58
Sanitätshaus Pretzer Moststraße 31
Satiro Kids Teens Women Alexanderstraße 22
SchauHaus GmbH Marktplatz 5
Teppichhaus Bonakdar Schwabacher Straße 33
Tiekings Weine und Gewürze Gustavstraße 48
travel & trek Friedrichstraße 4
Villa Rosa Rudolf-Breitscheid-Straße 5
Mister Lou Friedrichstraße 3

Fragen zu Tickets & Preise

Allgemeines

Wie weit kann ich mit dem Kurzstreckentarif fahren?

Nach der Einstiegshaltestelle können Sie mit einem Kurzstreckenticket mit dem Bus bis zur vierten darauffolgenden Haltestelle fahren.
Mit der U-Bahn kann die Kurzstreckenfahrkarte für eine Strecke von zwei Haltestellen genutzt werden.

Wie lang kann ich mit einer Fahrkarte unterwegs sein?

Tickets der Preisstufe K (Kurzstrecke) oder B (Fürth) sind 60 Minuten für eine Fahrt in eine Richtung gültig. Fahrkarten der Preisstufe A (Nürnberg/Fürth/Stein) sowie der Preisstufe 2 gelten 90 Minuten. Mit den Preisstufen 3 bis 5 dürfen Sie 180 Minuten fahren, mit den Preisstufen 6 bis 10 insgesamt 360 Minuten. Umstiege und Fahrtunterbrechungen auf der Strecke in eine Richtung sind gestattet, außer bei Preisstufe K.

Wo kann ich Fahrkarten erwerben?

Abonnements können Sie sich in unserem Servicecenter ausstellen lassen oder online beantragen. Monatskarten, wie die Solo 31, die MobiCard oder auch Schülerwertmarken erhalten Sie ebenfalls in unserem Servicecenter, sowie auch am Automaten und in den privaten Verkaufsstellen. Der Verbundpass für personalisierte Fahrkarten kann jedoch nur in unserem Servicecenter beantragt werden.

Mehrfahrtenkarten, wie beispielsweise das 4er-Ticket, gibt es ebenfalls am Automaten, in unserem Servicecenter und in privaten Verkaufsstellen zu kaufen.
Einzelfahrscheine, sowie TagesTickets sind zudem auch beim Fahrpersonal erhältlich. Bitte beachten Sie, dass Einzelfahrscheine ab Kauf sofort gültig sind.

Alle Tickets erhalten Sie auch im VGN Onlineshop, entweder per Post oder als Print-und HandyTicket.

Ich möchte über die Tarifzonen meiner Zeitkarte hinaus fahren. Was benötige ich dazu?

Mit dem Anschlussfahrschein ist das kein Problem, denn wenn Sie eine MobiCard, ein Abo, eine Schülerwertmarke oder ein Semesterticket haben, kommen Sie im Normalfall mit der Zonenabdeckung Ihrer Fahrkarte überall hin, wo Sie im Alltag mit Bus und Bahn so hinmüssen. Wenn Sie einmal über die bezahlten Tarifzonen hinausfahren möchten, ist das kein Problem: Denn dann lösen Sie für den Teil der Strecke, den Ihre Zeitkarte nicht mehr abdeckt, einfach vor Fahrtantritt einen Anschlussfahrausweis.

Wenn Sie also zum Beispiel eine Zeitkarte für Fürth (Preisstufe B) besitzen und nach Nürnberg fahren möchten, lösen Sie einfach zusätzlich ein Einzelticket der Tarifstufe 1.

Weitere Infos finden Sie unter www.vgn.de/tickets/anschlussfahrkarte.

Weitere Antworten in unseren FAQ

Fragen Sie uns persönlich:

Fahrgastinfo

Telefon: 0911 9704-4000
verkehrsbetrieb(at)infra-fuerth.de

Dokumente zum Download

Kündigung von Abos