DurchBlick

Aktuelles von der infra

infra aktuell

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und lassen Sie sich von der Energie der infra anstecken.
Wir informieren Sie über interessante Aktionen, wichtige Neuigkeiten und vieles mehr.

12.06.2025 Gesetzliche Änderungen für die An- und Abmeldung von Umzügen!

Zum 6. Juni 2025 traten neue gesetzliche Regelungen der Bundesnetzagentur in Kraft. Diese brachten bedeutende Änderungen für alle Kundinnen und Kunden von Energieversorgungsunternehmen mit sich: Rückwirkende An- oder Abmeldungen von Ein- und Auszügen sind seitdem nicht mehr zulässig.

Im Detail ist bei uns die überarbeitete Fassung der „Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität“ (GPKE), die die bundesweit einheitlichen Standards für die Abwicklung energiewirtschaftlicher Prozesse abbildet, Grundlage dafür. Wir sind verpflichtet, die neuen Vorgaben einzuhalten und haben die internen Prozesse, die seit 6. Juni nun deutlich schneller ablaufen müssen, sowie die zugehörigen IT-Systeme entsprechend angepasst.

Konkret bedeutet das alle unsere Kundinnen und -Kunden, dass zukünftig alle An- und Abmeldungen von Mieterwechseln oder Änderungen bei der Belegung von Wohneinheiten mindestens 14 Tage im Voraus gemeldet werden müssen. Nur so lassen sich zukünftig Komplikationen vermeiden. Die Zählerstände können weiterhin im Nachgang, z. B. bei Wohnungsübergabe, übermittelt werden.

Damit die Neuerung einfach und bequem umgesetzt werden kann, haben wir  im Internet unter www.infra-fuerth.de/einzug-umzug ein standardisiertes Formular für Ein- und Auszugsmitteilungen bereitgestellt. Dieses trägt dazu bei, die Kommunikation zu vereinheitlichen und Fehler zu vermeiden.

Meldungen Neuigkeiten
12.06.2025 infra schließt am 24. Juni 2025 früher!

Die infra weist darauf hin, dass sowohl die Beratung und das Verwaltungsgebäude an der Leyher Straße 69 als auch das Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof am Dienstag, 24. Juni 2025, wegen einer Betriebsversammlung bereits um 12 Uhr schließen. Telefonisch ist die infra jedoch wie gewohnt bis 18 Uhr unter 0911 9704-4000 für ihre Kundschaft erreichbar. Aufgrund der Betriebsversammlung ist das Serviceteam jedoch reduziert und es kann zu Wartezeiten kommen.

Bei Notfällen im Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetz oder bei der Straßenbeleuchtung ist die infra außerdem unter der Service-Nummer 0911 9704-4444 rund um die Uhr erreichbar.

Meldungen Aktuelles
11.06.2025 infra: Jugendbad Burgfarrnbach

Sommer, Sonne, Jugendbad - Das Jugendbad in Burgfarrnbach startet in die Saison.

Wenn ab 16. Mai die Temperaturen über 21 °C liegen, öffnet das Jugendbad wieder seine Türen für junge Schwimmbegeisterte.
Eintritt kostet das Schwimmbad unverändert einen Euro. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt weiterhin kostenfrei. Das Jugendbad ist exklusiv für junge Menschen bis 14 Jahren und deren Begleitperson. Liegt die Tagestemperatur bei mindestens 21 °C öffnet das Bad jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr. In den Sommerferien erweitern sich die Öffnungszeiten dann auf Montag bis Freitag, ebenfalls von 10 bis 18 Uhr. Aktuelle Informationen und eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten stellt die infra im Internet unter www.infra-fuerth.de/schwimmbaeder ein.

Meldungen Neuigkeiten
23.05.2025 infra: Informations-Veranstaltung zu Photovoltaikanlagen

Wie funktioniert die Energiewende für Zuhause? Wir laden Interessierte zu Informations-Veranstaltung ein.

Wie lässt sich Sonnenenergie effizient nutzen? Welche Vorteile bietet eine eigene Solaranlage? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die infra an ihrem Info-Abend am 24. Juni, ab 18 Uhr, rund um das Thema „Photovoltaik“. Die Fürther Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand über Technik, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten zu informieren.

Im Rahmen des infra-Produktes „fürthsolar plus“ erhalten die Interessierten Informationen zu folgenden Themenbereichen:

  • Unser Produktportfolio
  • Photovoltaik - „wie geht das?“
  • Photovoltaik - „So kommt die PV-Anlage auf Ihr Dach.“ 
  • Was macht eine gute PV-Anlage aus?
  • Welche rechtlichen Bestimmungen gilt es zu beachten?

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich vorab online für den kostenfreien Info-Abend an. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt. 
Unter folgendem Link können Sie sich für die Veranstaltung „Photovoltaik“ anmelden: www.infra-fuerth.de/privatkunden/infothek/onlineformulare/informationsveranstaltung-photovoltaik

Meldungen Aktuelles
Alle Meldungen rund um die infra

Welcher Fuß hat die meiste Power?

Die Spielvereinigung Greuther Fürth ist der Bundesliga Verein unserer Stadt.
Mit unserer „Hammerschuss-Aktion“ bringen wir neue Energie in den Fußball.

Zur Aktion