Die infra Dienstleistungen

WirMachenDas

Installateurportal

Mehr erfahren

Ihr Suchergebnis

164 :

61. Anmeldung_Trinkwasser.pdf

Anmeldung Trinkwasser

Anmeldung einer Trinkwasserinstallationsanlage Abnehmer / Ort der Anlage: Name / Vorname Neuanlage Erweiterung/Änderung Wasserzähler vorhanden nein ja Wasserzähler-Nr.:

62. Kontakt

Bei einer Störung sind wir Tag und Nacht für Sie da!

Störungsannahme für Strom-, Erdgas-, Fernwärme-, Trinkwassernetz und Straßenbeleuchtung

Telefon: 0911 9704-4444 Telefax: 0911 9704-4445

Die

63. Erdgasnetz

Ausgezeichnet vernetzt.

Gut qualifizierte Mitarbeiter und bestmögliche Organisation bestätigen unseren Erfolg.

Zertifikat ansehen

 

Das Energiewirtschaftsgesetz schreibt die Trennung von

64. Spar-Tipps

 

Verbraucher (in kWh pro Jahr) 1 Personen-Haushalt 2 Personen-Haushalt 3 Personen-Haushalt 4 Personen-Haushalt

Beleuchtung 229 297 375 474

TV/Audio 290 408 543 569

Büro/Arbeitszimmer 347 419 531

65. Anlage_03_Zustimmungserklaerung_mitLogo_08_2020.pdf

Zustimmungserklärung Grundstückseigentümer / Erbbauberechtigte Vertraulichkeit: C0 (öffentliches Dokument) Version: 001 vom 13.08.2020 Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers/

66. inform_2017_03.pdf

inform 03- 2017 Das Magazin für infra-Kunden Seite 06 Komm ins infra-Team Ausbildung mit Perspektiven Seite 15 Neue Energiepreise ab 1. Januar 2018. Alle Infos. www.infra-fuerth.de 02

67. Messwesen

 

Der digitale Stromzähler – die moderne Messeinrichtung

Über die infra werden bis 2032 alle Haushalte mit digitalen Stromzählern ausgerüstet.

Damit wird der Energieverbrauch und die tatsächliche

68. Allgemeine Geschäftsbedingungen Strom und Erdgas (Änderungsmarkierungen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen Strom und Erdgas (Änderungsmarkierungen) Allgemeine Geschäftsbedingungen Strom und Erdgas (Änderungsmarkierungen)

Allgemeine Bedingungen (AGB) für die Lieferung von

69. 100 % Ökogas

Warum stellen wir auf 100 % Ökogas um? Unser Erdgas wird klimaneutral. Wie funktioniert das? Welche Klimaschutzprojekte werden gefördert? Wieviel CO2 spart unser Ökogas ein?

 

Unser Erdgas wird

70. Energiekonzept für das Baugebiet "Reichsbodenfeld" in Fürth, gefördert durch das StMWi.pdf

Energiekonzept für das Baugebiet "Reichsbodenfeld" in Fürth, gefördert durch das StMWi.pdf Energiekonzept für das Baugebiet "Reichsbodenfeld" in Fürth, gefördert durch das StMWi

Energiekonzept für