Preisliste für Netz-Zusatzleistungen ab 1. Februar 2020
Strom
Nr. | Titel | Netto (EUR) | Brutto (EUR) |
1.1 | Baustromanschluss | ||
1.1.1 |
"Standard" - Anschluss bis 3x100 A Anschluss eines bauseits vorhandenen Baustromverteilers bis 3 x 100 A inklusive Inbetriebsetzung |
653,33 | 777,46 |
1.1.2 |
"Express" - Anschluss bis 3x100 A für eine Woche Lieferung, Montage, Miete eines Verteilerschrankes bis 3 x 100 A für eine Woche - Bereitstellung innerhalb eines Werktages Miete für jede weitere Woche |
1.144,80 100,00 |
1.362,31 119,00 |
1.1.3 |
„Sonder“- Anschluss bis 3x100 A (Unterverteilung) Anschluss eines bauseits vorhandenen Baustromverteilers an einen bestehenden Hausanschluss |
231,14 | 275,06 |
1.1.4 |
„Wandler“- Anschluss größer 3x100 A Anschluss eines bauseits vorhandenen Baustromverteilers mit Messwandlerplatz inkl. An-/Abklemmen der Anschlussleitung, Ein-/Ausbau der Abgangssicherungen, des Niederspannungswandlers sowie des Zählers inklusive Inbetriebsetzung |
770,21 | 916,55 |
1.1.5 |
"Individuell" - Anschluss Baustromanschluss mit oberirdischer Trennmuffe für eine spätere Nutzung als regulärer Strom-Hausanschluss |
Abrechnung nach Aufwand | |
1.2 | Nachprüfung der Messeinrichtung gemäß § 8 Abs. 2 StromGVV | ||
1.2.1 | Messeinrichtung Wechselstrom Eintarif | 190,14 | 226,27 |
1.2.2 | Messeinrichtung Drehstrom Eintarif | 196,64 | 234,00 |
1.2.3 | Messeinrichtung Drehstrom Wandler Eintarif | 348,78 | 415,05 |
1.2.4 | Messeinrichtung Wechselstrom Doppeltarif | 214,34 | 255,06 |
1.2.5 | Messeinrichtung Drehstrom Doppeltarif | 220,84 | 262,80 |
1.2.6 | Messeinrichtung Drehstrom Wandler Doppeltarif | 372,98 | 443,85 |
1.2.7 | andere Messeinrichtung als oben angeführt | Abrechnung nach Aufwand | |
1.3 |
Baukostenzuschuss (BKZ) gemäß § 11 NAV Der BKZ ist nach den vertraglichen Anschlussleistungen an den Netzanschlüssen gestaffelt. |
||
1.3.1 |
Netzanschlusssicherung 3x63 A, Netzanschlussleistung 43 kVA/39 kW |
773,37 | 920,31 |
1.3.2 |
Netzanschlusssicherung 3x80 A, Netzanschlussleistung 55 kVA/50 kW |
1.718,60 | 2.045,13 |
1.3.3 |
Netzanschlusssicherung 3x100 A, Netzanschlussleistung 69 kVA/62 kW |
2.749,76 | 3.272,21 |
1.3.4 |
Netzanschlusssicherung 3x125 A, Netzanschlussleistung 86 kVA/77 kW |
4.038,71 | 4.806,06 |
1.3.4 |
Netzanschlusssicherung 3x160 A, Netzanschlussleistung 110 kVA/99 kW |
5.929,17 | 7.055,71 |
Die Standard-/Grundabsicherung beträgt 3x50 A. Hierfür wird kein BKZ berechnet. |
Erdgas
Nr. | Titel | Netto (EUR) | Brutto (EUR) |
2.1 | Nachprüfung der Messeinrichtung gemäß § 8 Abs. 2 GasGVV | ||
2.1.1 | Messeinrichtung G4/G6 | 240,25 | 285,90 |
2.1.2 | Messeinrichtung G10/G16 | 284,85 | 338,97 |
2.1.3 | Messeinrichtung G25 | 300,76 | 357,90 |
2.1.4 | Messeinrichtung über G25 | Abrechnung nach Aufwand | |
2.1.5 | andere Messeinrichtung als oben angeführt | Abrechnung nach Aufwand | |
2.2 | Auswechslung von Gaszählereckhähnen | ||
Auswechslung des Gaszählereckhahns (Einsatz Gasschleuse) |
155,63 | 185,20 |
Wasser
3.1 |
Inbetriebsetzung der Kundenanlage gemäß § 13 AVB WasserV (einschließlich Setzen oder Auswechseln eines Wasserzählers |
||
3.1.1 | Dauerdurchfluss bis Q3 16/DN 40 (bisher Qn 10) | 101,13 | 108,21 |
3.1.2 | Dauerdurchfluss bis Q3 25/DN 50 (bisher Qn 15) | 219,95 | 235,35 |
3.1.3 | Dauerdurchfluss bis Q3 63/DN 80 (bisher Qn 40) | 280,76 | 300,41 |
3.1.4 | Dauerdurchfluss bis Q3 100/DN 100 (bisher Qn 60) | 416,58 | 445,74 |
3.1.5 | Dauerdurchfluss bis Q3 250/DN 150 (bisher Qn 150) | 651,39 | 696,99 |
3.2 | Sonstige Leistungen im Bereich Wasser | ||
3.2.1 | Standrohr/Bauwassergruppe für die Nutzung von Brauchwasser | ||
Ausleihe und Nachkontrolle | 101,50 | 108,61 | |
Miete für Standrohr pro Tag | 2,00 | 2,14 | |
3.2.2 | Standrohr/Bauwassergruppe für die Nutzung von Trinkwasser | ||
Ausleihe und Nachkontrolle | 101,50 | 108,61 | |
Montage und Demontage | 159,08 | 170,22 | |
Beprobung | 70,75 | 75,70 | |
Miete für Standrohr/Bauwassergruppe pro Tag | 2,00 | 2,14 | |
3.2.3 | Bauwassergruppe für die Nutzung von Brauchwasser | ||
Ausleihe und Nachkontrolle | 101,50 | 108,61 | |
Montage und Demontage | 125,85 | 134,66 | |
Miete für Bauwassergruppe pro Tag | 2,00 | 2,14 | |
3.2.4 | Auspumpen von Wasserzählerschächten | 136,13 | 145,66 |
3.2.5 |
Verrechnungspauschale bei unerlaubter Wasserentnahme über einen Hydranten |
151,50 | 162,11 |
3.3 | Nachprüfung der Messeinrichtung gemäß § 19 AVB WasserV | ||
3.3.1 | Messeinrichtung bis Dauerdurchfluss Q3 16 (bisher Qn 10) | 188,53 | 201,73 |
3.3.2 |
Messeinrichtung mit Dauerdurchfluss Q3 25 (bisher Qn 15) bis Q3 100 (bisher Qn 60) |
605,98 | 648,40 |
3.3.3 | Messeinrichtung ab Dauerdurchfluss Q3 250 (bisher Qn 150) | Abrechnung nach Aufwand | |
3.3.4 | andere Messeinrichtung als oben angeführt | Abrechnung nach Aufwand | |
3.4 |
Baukostenzuschuss (BKZ) gemäß § 9 AVBWasserV Der BKZ ist nach dem vereinbarten Spitzenvolumenstrom (Leistung) am Wasserhausanschluss gestaffelt. Der BKZ wurde auf der Grundlage der durchschnittlich für vergleichbare Fälle entstehenden Kosten pauschal berechnet. |
||
3.4.1 | 1-Familienhaus, Spitzenvolumenstrom 0,70 l/s | 1.487,11 | 1.591,21 |
3.4.2 | 2-Familienhaus, Spitzenvolumenstrom 0,93 l/s | 1.975,73 | 2.114,03 |
3.4.3 | 3-Familienhaus, Spitzenvolumenstrom 1,08 l/s | 2.294,40 | 2.455,01 |
3.4.4 |
Wohnhaus mit 4 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 1,19 l/s |
2.528,09 | 2.705,06 |
3.4.5 |
Wohnhaus mit 5-6 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 1,36 l/s |
2.889,24 | 3.091,49 |
3.4.6 |
Wohnhaus mit 7-9 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 1,55 l/s |
3.292,89 | 3.523,39 |
3.4.7 |
Wohnhaus mit 10 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 1,60 l/s |
3.399,11 | 3.637,05 |
3.4.8 |
Wohnhaus mit 11-19 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 1,93 l/s |
4.100,17 | 4.387,18 |
3.4.9 |
Wohnhaus mit 20-33 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 2,64 l/s |
5.608,53 | 6.001,13 |
3.4.10 |
Wohnhaus mit 34-39 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 2,66 l/s |
5.651,02 | 6.046,59 |
3.4.11 |
Wohnhaus mit 40-59 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 2,72 l/s |
5.778,48 | 6.182,97 |
3.4.12 |
Wohnhaus mit 60-79 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 2,82 l/s |
5.990,93 | 6.410,30 |
3.4.13 |
Wohnhaus mit 80-100 Wohneinheiten, Spitzenvolumenstrom 4,16 l/s |
8.837,68 | 9.456,32 |
zu 3.4 |
Die Berechnung des benötigten Spitzenvolumenstromes muss nach DIN 1988 - Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen (TRWI) - Ermittlung der Rohrdurchmesser - erfolgen. Die errechneten Werte sind in der Angebotsaufforderung anzugeben. |
||
Nr. | Titel | Netto (EUR) | Brutto (EUR) |
Fernwärme
Nr. | Titel | Netto (EUR) | Brutto (EUR) |
Nachprüfung der Messeinrichtung gemäß § 19 AVB FernwärmeV | |||
Messeinrichtung der Fernwärme | Abrechnung nach Aufwand |
Einspeiseanlagen
Nr. | Titel | Netto (EUR) | Brutto (EUR) |
5.1 | Änderung eines Einspeisevertrages | 20,00 | 23,80 |
5.2 | Abrechnung Einspeiseanlagen | ||
5.2.1 | Abrechnung je Einspeiseanlage RLM | 204,80 | 243,71 |
5.2.2 | Abrechnung je Einspeiseanlage SLP | 8,60 | 10,23 |
5.3 |
Inbetriebname, sonstige Abwicklung EE- und KWK-Anlagen Einmalige Pauschalen |
||
5.3.1 | PV-Anlage von 0,6 kWp bis 10 kWp | 118,13 | 140,57 |
5.3.2 | PV-Anlage bis 100 kWp | 198,76 | 236,52 |
5.3.3 | PV-Anlage über 100 kWp | 319,71 | 380,45 |
5.3.4 | Biomasse-Anlagen bis 150 kW | 198,76 | 236,52 |
5.3.5 | Biomasse-Anlagen über 150 kW | 319,71 | 380,45 |
5.3.6 | KWK-Anlagen bis 10 kWei | 118,13 | 140,57 |
5.3.7 | KWK-Anlagen bis 100 kWei | 198,76 | 236,52 |
5.3.8 | KWK-Anlagen über 100 kWei | 319,71 | 380,45 |
5.3.9 | Rundsteuerempfänger inklusive Inbetriebnahme | 272,83 | 324,67 |
5.3.10 |
Zusätzliche Abnahme Rundsteuerempfänger für das Einspeisemanagement |
80,63 | 95,95 |
5.3.11 | Fernwirkanlagen für das Einspeisemanagement | 4.844,44 | 5.764,88 |
5.3.12 |
Übertragungsverbindungen und Dienstleistung Netzleitstelle pro Jahr |
240,00 | 285,60 |
Besondere Leistungen
Nr. | Titel | Netto (EUR) | Brutto (EUR) |
6.1 |
Unterbrechung und Wiederherstellung eines Anschlusses und der Anschlussnutzung Strom/ Erdgas/ Trinkwasser |
82,10 | 97,70 |
6.2 |
Unterbrechung und Wiederherstellung eines Anschlusses und der Anschlussnutzung von Trinkwarmwasserzählern und Fernwärmezählern; je Zähler |
212,00 | 252,28 |
6.3 |
Unterbrechung und Wiederherstellung eines Anschlusses und der Anschlussnutzung von Trinkwarmwasserzählern und Fernwärmezählern; zwei Zähler zeitgleich |
318,00 | 378,42 |
6.4 | Stornierung eines Sperrauftrages | 25,00 | 29,75 |
6.5 |
Zusätzliche zyklische Bereitstellung von Lastgang- bzw. Zählerdaten von RLM-Kunden; je Messeinrichtung und Monat |
5,00 | 5,95 |
6.6 |
Bereitstellung einer potentialfreien Impuls-Schnittstelle für bestehende Messeinrichtungen Strom/Erdgas/Trinkwasser; je Messeinrichtung und Monat |
3,00 | 3,57 |
6.7 |
Bereitstellung einer M-Bus-Schnittstelle für bestehende Messeinrichtungen Strom/Erdgas/Trinkwasser; je Messeinrichtung und Monat |
5,00 | 5,95 |
6.8 |
Aus- bzw. Umbau von Messeinrichtungen auf Wunsch des Kunden/Lieferanten je Messeinrichtung und Sparte für Messeinrichtungen ohne Leistungsmessung |
92,63 | 110,23 |
6.9 |
Aus- bzw. Umbau von Messeinrichtungen auf Wunsch des Kunden/Lieferanten je Messeinrichtung und Sparte für Messeinrichtungen mit Leistungsmessung |
Abrechnung nach Aufwand | |
6.10 | Jede weitere Netznutzungsabrechnung | 8,60 | 10,23 |
6.11 |
Zusätzliche Anfahrt, je Fehlfahrt Soweit aus Gründen, die der Anschlussnehmer zu vertreten hat, eine erneute Anfahrt notwendig ist, wird dies pauschal berechnet. |
56,88 | 67,69 |
Die ausgewiesenen Bruttopreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 Prozent (Wasser)
bzw. 19 Prozent. Sie sind auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet.