Aktion 100 Jahre Bus

MeilenStein

Ein ganzes Jahrhundert Busverkehr in Fürth!

Mehr erfahren
Motiv Ticketautomat

Automat(isch)Dabei

So einfach geht Ticket heute:

infra-Busse haben bald bargeldlose

Ticketautomaten an Bord!

Mehr erfahren
Ausbildung bei der infra 2025

DurchStarter

Helden der Stadt

für unsere Zukunft

Mehr erfahren

MeilenStein

Automat(isch)Dabei

DurchStarter

infra Fürth GmbH
Ihnen ist etwas
aufgefallen?

Dann melden Sie sich
gerne bei uns!

Stadtverkehr

Fahrplanänderungen

Linien 178 und N18 Vollsperrung der Zirndorfer Straße

Wegen Bauarbeiten an der Wasserversorgung in Dambach muss nun die Zirndorfer Straße gesperrt werden. Die Busse der Linien 178 und N18 fahren deshalb in beiden Fahrtrichtungen ab Montag, 01.09.2025 bis voraussichtlich Anfang Dezember 2025 eine Umleitung über Fuchsstraße und Kaiserstraße zur Schwabacher Straße. Die auf der Umleitungsstrecke liegende Haltestelle Neumannstraße wird mitbedient. Die Haltestellen Erlöserkirche, Vestner Weg, Saarburger Straße, Flößaustraße und Kaiserstraße können in dieser Zeit nicht bedient werden.

Die Schulfahrt am Morgen zur Dr.-Frank-Straße befährt ebenfalls die genannte Umleitung und fährt ab der Haltestelle Neumannstraße den gewohnten Weg über die Haltestellen Kaiserstraße, Flößaustraße zur Dr.-Frank-Straße.

Dauer: 29.08.2025 – 07.12.2025

Linie 172 Entfall der Haltestelle Maxstraße bis voraussichtlich Mitte 2026

Wegen der umfangreichen Sanierungsarbeiten des Woolworth-Kaufhauses wird der Bereich entlang der Maxstraße als Lagerfläche benötigt. Dafür muss die Haltestelle Maxstraße der Linie 172 in Fahrtrichtung Gladiolenweg von Montag, 15. September 2025 bis voraussichtlich Mitte 2026 geschlossen werden.
Wegen der örtlichen Begebenheiten kann keine Ersatzhaltestelle angeboten werden. Bitte nutzen Sie alternativ die Haltestellen Hauptbahnhof oder Hirschenstraße.

Dauer: 15.09.2025 – 31.07.2026

Linie177 Verlegung der Haltestelle Balbiererstraße für Busse mit Fahrtziel Europaallee und Karl-Martell-Straße aufgrund von Tiefbauarbeiten

Aufgrund von umfangreichen Tiefbauarbeiten in der Leyher Straße wird diese halbseitig gesperrt. Die Busse der Linie 177 mit dem Fahrtziel Europaallee bzw. Karl-Martell-Str. werden deshalb von Montag, 06.10.2025 bis voraussichtlich Anfang Dezember 2025 über die Flößaustraße direkt zur Leyher Straße umgeleitet.
Die Haltestelle Balbiererstraße kann in dieser Zeit nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Flößaustraße direkt nach der Kreuzung Waldstraße eingerichtet.
Die Fahrten mit dem Ziel infra sind nicht von der Maßnahme betroffen.

Dauer: 02.10.2025 – 12.12.2025

Mehrere Linien Umleitung wegen des Erntedankfestzuges

Der Festzug am Sonntag, 12.10.2025 beginnt in der Herrnstraße und bewegt sich durch die Schwabacher Straße - Friedrichstraße - Fußgängerzone - Rathaus - Königstraße zur Uferstraße. Am Busbahnhof Rathaus wird eine Zuschauertribüne aufgebaut. Eine Durchfahrt ist dann nicht mehr möglich.

Deshalb müssen die Fahrstrecken der Buslinien 33, 39, 67, 172, 173, 174, 175, 177, 178 und 179 bereits ab Betriebsbeginn bis ca. 19 Uhr teilweise geteilt und umgeleitet werden. Die Linien werden wie folgt geändert :

Im Bereich Südstadt:

Linien 173 & 174
Zwischen 5 Uhr und 7 Uhr sind vier Fahrten zwischen Hauptbahnhof Fürth und Jakobinenstraße eingeplant. Diese werden auf dem regulären Linienweg gefahren.

Die Linien 177, 178, 179 fahren ganztägig über die Nürnberger Straße und Luisenstraße und Gebhardtstraße bis zum Hauptbahnhof. Es findet keine Haltestellenbedienung zwischen Jakobinenstraße und Hauptbahnhof statt.

Linie 177
Fährt von der infra kommend über Waldstraße, Ritterstraße zur Haltestelle Jakobinenstraße und weiter über die Nürnberger Straße, Luisenstraße und Gebhardtstraße bis zum Hauptbahnhof. Der Rückweg erfolgt über Gebhardtstraße, Ritterstraße und Waldstraße.
Linie 178
Fährt von Oberfürberg kommend eine Umleitung über Fuchsstraße und weiter auf der Schwabacher Straße, Jahnstraße, Steubenstraße und Waldstraße zur Haltestelle Jakobinenstraße und weiter über die Nürnberger Straße, Luisenstraße und Gebhardtstraße bis zum Hauptbahnhof. Der Rückweg erfolgt über Gebhardtstraße, Ritterstraße und Waldstraße.
Linie 179
Fährt von Fürth Süd (oder Europaallee) kommend nach der Haltestelle Südstadtpark über Flößaustraße, Waldstraße, Ritterstraße zur Haltestelle Jakobinenstraße und weiter über die Nürnberger Straße, Luisenstraße und Gebhardtstraße bis zum Hauptbahnhof. Der Rückweg erfolgt über Gebhardtstraße, Ritterstraße und Waldstraße.

Im Einmündungsbereich Waldstraße zur Herrnstraße ist in beiden Fahrtrichtungen eine Ersatzhaltestelle Ritterstraße eingerichtet.

Die beschriebenen Umleitungen in der Südstadt werden ab Betriebsbeginn befahren. Sie enden etwa zwischen 13 und 14 Uhr. Danach fahren die Busse wieder auf dem normalen Linienweg bis zum Hauptbahnhof.

Im Norden und Westen des Stadtgebietes Linien 33, 172, 173, 174, 175, 177, 178 und 179
Fahren von der Haltestelle Poppenreuther Straße kommend über Ludwigbrücke und Kapellenstraße zur Haltestelle Billinganlage. An der dazwischen liegenden Ersatzhaltestelle Kulturforum besteht die Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn in Richtung Hauptbahnhof (Südstadt).
Die Linie 33 fährt ebenfalls zur Haltestelle Billinganlage und von dort aus weiter die Hochstraße und bedient im weiteren Verlauf die Haltestellen Klinikum West und Breslauer Straße.

Die beschriebenen Umleitungen in der Nord- und Weststadt werden ab Betriebsbeginn befahren.

Die gesamten Umleitungen (sowohl im Südstadtbereich als auch in der Nord- und Weststadt) enden etwa zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr.

Die Fahrpläne der Buslinien sind über die Verbindungsauskunft unter vgn.de abrufbar. Trotz aller Vorplanungen bitten wir um Verständnis, dass es zu unvorhergesehenen kurzfristigen Änderungen und Abweichungen von den beschriebenen Umleitungen oder zu Verzögerungen kommen kann.

Dauer: 12.10.2025 – 12.10.2025

Termin­vereinbarung

Wir machen uns stark für die Zukunft in Fürth

15,4

Millionen Euro investierte die infra in Photovoltaik-Anlagen

1,8

Mio. kWh Strom sparen unsere energieeffizienten Straßenleuchten pro Jahr

1.050

Tonnen CO2 werden durch unsere Hackschnitzelanlage pro Jahr eingespart

481

Haushalte werden jährlich mit der Energie der Wasserkraftanlage Uferstraße versorgt